Freimaurerei
Der Stein der Weisen
Referent:Dr. Hajo H. Frerichs Datum:17.05.2024 Zeit:20:00 Uhr Ort:Loge Wilhelm zu den drei Säulen Kanzleistraße 4 38300 Wolfenbüttel Als Mysterium besitzt der „Stein der Weisen“ bis zum heutigen Tage für die Menschheit Bedeutung. Seit fast 3000 Jahren befassen sich Philosophen und Wissenschaftler mit diesem Thema. Auch in der Symbolik und für die Rituale der Freimaurer besitzt der „Stein der Weisen“ Bedeutung. Der philosophische Hintergrund der Auseinandersetzung mit diesem Thema ergibt sich aus der vermuteten Möglichkeit, Antworten auf die … Weiterlesen
Loge bei Radio Okerwelle 104,6
Anlässlich des 175. Stiftungs-Jubiläums war unsere Freimaurerloge Wilhelm zu den drei Säulen im Orient Wolfenbüttel zu Gast in der Nachbarstadt Braunschweig. Eingeladen hatte das regionale Bürgerradio Okerwelle 104.6. Der seit 25 Jahren ehrenamtliche Moderator Wolfgang Altstädt empfing den Meister vom Stuhl und den zugeordneten Musikmeister und führte durch das moderne Studio. Nach einer kurzen Vorbesprechung … Weiterlesen
Geschützt: Zur Entstehung der Freimaurerlogen im Allgemeinen und unserer Loge im Besonderen
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
175. Stiftungsfest – Loge im Radio
Einladung zum öffentlichen Vortrag am Freitag, den 14.10.2022 um 20.00 Uhr 175 Jahre Freimaurerloge in Wolfenbüttel Anlässlich unseres Jubiläums sprich der derzeitige Meister vom Stuhl (Prof.Dr.) Georg Backhaus (Vorsitzende) über die Gründung und Geschichte unserer Loge „Wilhelm zu den drei Säulen“. Wir sind im Radio bei „Okerwelle 104,6“, Donnerstag, den 10.11.2022 um 20.00 -21.00 Uhr
Einladung: Der Tempel Salomos und die Freimaurer
Im Mittelpunkt des Vortrages werden die Errichtung und die Zerstörung des Tempels Salomos und ihre Bedeutung für die Freimaurerei stehen. Der Tempel Salomos wurde laut der Bibel im 10. Jahrhundert v.Ch. errichtet und 586 v.Ch. zerstört. Auf dem Tempelberg wurden ab dem Jahr 691 n.Ch. der islamische Felsendom und wenige Jahre später die Al-aqsa-Moschee errichtet. … Weiterlesen
Öffentlicher Vortrag beim Großen Gästeabend am 8. Juni 2018
Der perfekte Mensch Der Mensch war und ist nicht perfekt. Seit Urzeiten hat er sich bemüht, körperliche Mängel durch verschleiernde Kleidung, Make-Ups, durch Prothesen oder durch Operationen zu korrigieren. In unserem heutigen „Digitalen Zeitalter“ haben sich durch die Forschung und durch die Vernetzung der Technik-, Human- und Medizinwissenschaften nie geahnte Möglichkeiten zur Optimierung des menschlichen … Weiterlesen
Tag des offenen Denkmals 2018
Auch 2018 wird unsere Loge wieder beim Tag des offenen Denkmals mitmachen! Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen bereits jetzt in der Schnellübersicht: Denkmalname: Hofbeamtenhaus, Logenhaus (Kreis Wolfenbüttel, Niedersachsen)Adresse: Kanzleistraße 4, 38300 Wolfenbüttel Beschreibung Die Kanzlei, das fürstliche Verwaltungsgebäude, hat der Straße den Namen gegeben. 1590 durch den holländischen Baumeister Hans Vredemann de Vries auf den Mauern eines … Weiterlesen
Fest zum 170. Geburtstag der Freimaurerloge ‚Wilhelm zu den drei Säulen’ in Wolfenbüttel
Am Samstag, 26.8., feierten die Brüder der Freimaurerloge ‚Wilhelm zu den drei Säulen’ in Anwesenheit des Bürgermeisters Herrn Pink und des stellvertretenden Landrats Herrn Schäfer und vieler weiterer Gäste ein doppeltes Jubiläum: Sie gedachten der Gründung der ersten Großloge der spekulativen Freimaurerei in London/Westminster im Jahr 1717, und gleichzeitig erinnerten sie an den Gründungstag der … Weiterlesen
9. Kulturnacht Wolfenbüttel
Wolfenbüttel freut sich auf die nahende Kulturnacht. Bereits zum neunten Mal öffnen am 16. September 2017 rund 53 Veranstaltungsorte ihre Pforten und bieten ein vielfältiges und umfassendes Kulturprogramm. Zahlreiche Kulturschaffende aus Wolfenbüttel und der Region sorgen dafür, dass die Lessingstadt den vielen Besuchern ihre kulturelle Vielfalt präsentiert. Und das kostenlos. Die Besucher haben also die … Weiterlesen