Motorradtreffen bringt 5.000 Euro für Jugendtreff „Juzi“ Höxter

Masonic Biker sammeln für den guten Zweck

Höxter/Tonenburg. Das alljährlich stattfindende Internationale Deutschlandtreffen der Masonic Biker fand erstmalig auf der Tonenburg bei Holzminden statt. Masonic Biker, das sind motorradfahrende Freimaurer, die sich zu einer gemeinsamen Ausfahrt treffen und dabei Geld für den guten Zweck sammeln.

In diesem Jahr fand das Treffen am letzten Aprilwochenende auf der Tonenburg statt. Organisiert von zahlreichen Logenbrüdern aus Norddeutschland mit Unterstützung der hiesigen Freimaurerloge aus Stern am Solling in Holzminden folgten dem Ruf mehr als 110 Brüder. Dabei war das Treffen mit Brüdern aus Dänemark, Schweden, Norwegen, Niederlande, Großbritannien, Nordirland, Frankreich, Österreich, Schweiz und natürlich Deutschland wahrlich international besetzt. Als Ort hatten sich die Masonic Biker die Tonenburg ausgesucht. Der Ruf von Gesine und Pete und ihrer Bikerburg war den motorradfahrenden Brüdern bekannt und der Ort bietet mit seinen Zimmern und Ackerscheune den richtigen Rahmen, um sich zu treffen, zu feiern und dabei Geld für den guten Zweck zu sammeln.

Am Samstag fanden unterschiedliche Ausfahrten statt. Während der Ausfahrt wurden auch Zwischenstopps eingelegt. So zeigten sich die Teilnehmer neben dem PS-Speicher und den weiteren Sehenswürdigkeiten der Region vor allem beeindruckt vom Rittergut Meinbrexen und dessen Freimaurergarten. Im Rahmen der spannenden Führungen von Silke von Mansberg fand ein reger Austausch über die Symbole und Werte der Freimaurerei statt. Angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage betonten alle, dass die europäische und weltweite Freimaurer-Gemeinschaft ein „Bund der Humanität und des Zusammenhalts ist“, der nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.

Beim gemeinsamen abendlichen Zusammensein wurden mitgebrachte Artikel für den guten Zweck versteigert, Merchandising-Artikel verkauft und Spenden gesammelt. Unterstützt wurde die Sammlung auch durch die Tonenburg und das Rittergut Meinbrexen. Zusammen mit den Überschüssen der Veranstaltung und einer Zustiftung des freimaurerischen Hilfswerks in Höhe von 1.500 Euro ergab das alles in allem eine Summe von 5.000 Euro, über die sich nunmehr der Jugendtreff Juzi Höxter freuen kann.

„Neben unseren Treffen, dem Wiedersehen der Brüder und den gemeinsamen Ausfahrten ist es uns stets ein Anliegen, vor Ort eine Initiative zu unterstützen, die Gutes tut. Dank Nicole Goldschmidt von der Tonenburg sind wir auf den Jugendtreff gestoßen. Die Arbeit für junge Menschen und die Unterstützung von Familien ist unser aller Basis für die Zukunft. Das unterstützen wir im Namen aller Spender von Herzen gern.“, so fassen die Organisatoren des Treffens ihr Wirken zusammen.

Am Ende sind sich alle Beteiligten einig: Die Tonenburg, Holzminden und die Region Solling-Vogler sind immer eine Reise wert. Und weil das auch die Stimmen aus dem Ausland mit Begeisterung berichtet haben, wird nun fleißig überlegt, ob das nächste Internationale Deutschlandtreffen 2025 wieder auf der Tonenburg stattfinden kann, statt an einen anderen Ort weiterzuziehen.  

(c) Michael Zirgiebel – Weser-Ith-News